
Führungszeugnis Reuth Sachsen
Führungszeugnis in Sachsen/Reuth beantragen
Posted on 19 Juni 2018 in Sachsen
Bei einem Führungszeugnis handelt es sich um eine von dem Bundeszentralregister in Bonn angefertigte Urkunde auf grünem Spezialpapier. Dieses kann von jeder Person angefordert werden, welche das 14. Lebensjahr vollendet hat. Auf dem Führungszeugnis befinden sich alle Personalien der Person und es wird aufgeführt ob diese bereits polizeilich in Erscheinung getreten ist oder nicht. Dieser Nachweis kann beispielsweise von dem Arbeitgeber gefordert werden. Bei Führungszeugnissen wird zudem noch einmal zwischen einem für den privaten (zivilrechtlichen) Gebrauch und dem welches zur Vorlage bei einer Behörde dient unterschieden, je nachdem zu welchem Gebrauch Sie Ihres beantragen. Den Verwendungszweck müssen sie bei Ihrer Beantragung direkt mit angeben.
Außerdem können Personen die beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern oder Jugendlichen zusammenarbeiten ein sogenanntes erweitertes Führungszeugnis anfordern. Es ist auch möglich ein europäisches Führungszeugnis anzufordern. Das bedeutet, dass ein Bürger eines anderen Mitgliedsstaates der EU, welcher in Deutschland lebt, ebenfalls ein Führungszeugnis beantragen kann, in dem auch die Daten aus dem eigentlichen Heimatland aufgeführt werden. Eine Übersetzung dieser Urkunde bei dem Verfahren wird jedoch nicht vorgenommen.
Führungszeugnis in Sachsen, Reuth-Vogtland beantragen
Um Ihr eigenes Führungszeugnis zu erhalten suchen Sie in Reuth-Vogtland Ihre Meldebehörde auf oder fordern Sie Ihre Urkunde online an. Dies können Sie auf der Seite des Bundesamts für Justiz tun. Auf dieser Seite können Bürger aus allen Bundesländer ihr Führungszeugnis beantragen, so auch Sachsen. Bei dem online Verfahren ist jedoch zu Erwähnen, dass dazu ein etwas umfassenderes Vorgehen nötig ist. Der Personalausweis muss dabei zur Online Identifikation geeignet und aktiviert sein, dies können sie beim zuständigen Einwohnermeldeamt beantragen, oder es muss ein elektronischer Aufenthaltstitel vorliegen. Zudem brauchen Sie ein Kartenlesegerät zum Lesen der Dokumente. Hinzu kommen eine spezifische App für dieses Verfahren und somit ein Smartphone, welches in der Lage ist Apps herunterzuladen und ein Gerät wie ein Scanner oder Kamera, um Dokumente nachweisen zu können. Somit ist dieses Verfahren, obwohl es von zu Hause aus auszuführen ist, recht umständlich falls man nicht die benötigten Gegenstände bereits verfügbar hat. Jedoch auch bei einer persönlichen Beantragung müssen Sie Ihren Personalausweis oder Ihren Reisepass vorzeigen können. Bei einer beglaubigten Unterschrift ist es Ihnen auch möglich Ihr Führungszeugnis formlos bei Ihrer Meldebehörde anzufordern.
Verfahren nach der Beantragung
Wenn es sich bei Ihrem angeforderten Führungszeugnis um ein Behördliches handelt, können Sie beantragen, dass dieses vorerst zu einem Amtsgericht in Ihrer Nähe, also Nähe Reuth-Vogtland, gesendet wird, damit Sie eine Einsicht in Ihre Urkunde erhalten. Dies wird jedoch nur in Einzelfällen empfohlen, da es den gesamten Ablauf verzögert. Andernfalls wird es sogleich zu der von Ihnen angegebenen Behörde geschickt. So verläuft es ebenfalls mit dem erweiterten Führungszeugnis.
Eines für den privaten Zweck kann Ihnen gleich per Post nach Hause geschickt.
Der gesamte Prozess der Bearbeitung kann insgesamt bis zu 14 Werktage dauern.
Kosten
Die Kosten für die jeweiligen Zeugnisse betragen:
-
- Führungszeugnis privat: 13 Euro
- Erweitertes Führungszeugnis: 13 Euro
- Europäisches Führungszeugnis: 17 Euro
Es kann eine Befreiung der Kosten in manchen Fällen beantragt werden. In diesen Fällen entscheidet das Bundesamt für Justiz.